Direkt zum Seiteninhalt

Diabetikerbetreuung - Praxis am Schillerplatz

Menü überspringen
Title
Menü überspringen
Diabetes mellitus


Diabetes ist weltweit eine der wesentlichen Volkserkrankungen. In Deutschland liegt die Zahl der Diabetiker bei rund 11 Millionen (8,7 Mill. Diabetes Typ 2, 370.000 Diabetes Typ 1, Dunkelziffer ca. 2 Millionen).
 
Ursache dieser in den letzten Jahren stark angestiegenen Zahlen ist häufig der Lebensstil von Betroffenen. Übergewicht in Verbindung mit zu wenig Bewegung und falschen Ernährungsgewohnheiten führen zur Ausprägung der Erkrankung und deren Folgen wie z.B Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erblindung, Fettstoffwechselstörungen, Nierenschädigungen oder Amputationen. Im Schnitt vergehen ca. 8 Jahre bis zur Erkennung der Krankheit.
Diagnostik


Die enge Verzahnung von diabetologisch-hausärztlichem Schwerpunkt und kardiologisch-sportmedizinischen Schwerpunkt in unserer Praxis ist sehr vorteilhaft für unsere Patienten. Dies ermöglicht bei Bedarf einen sehr schnellen Zugriff auf ein erweitertes Spektrum an diagnostischen Möglichkeiten, wie z.B.
  • Duplex-Sonografie der hirnversorgenden Gefäße
  • 12-Kanal-EKG
  • Untersuchungsspektrum des praxiseigenen Labors mit sofortiger Verfügbarkeit von Glukose, HbA1c, Laktat, Troponin und NT-proBNP
Therapie


Aus den Ursachen für Diabetes ergibt sich zugleich der wichtigste Therapieansatz für Patienten:

  • Ernährungsumstellung
  • Bewegungs- / Sportprogramm
  • Gewichtsreduktion
    
In Abhängigkeit vom Schweregrad der Erkrankung ist ggf. eine medikamentöse Kombinationsbehandlung angezeigt. In besonderen Fällen führen wir auch die Antikörpertherapie zur Senkung des Blutfettspiegels (LDL-Cholesterin) durch.
Betreuung


Als diabetologische Schwerpunktpraxis betreuen wir seit vielen Jahren an Diabetes erkrankte Patienten. Unser Fokus liegt auf der Erkennung, Beratung und der Therapie des Diabetes mellitus Typ 2. Bei Patienten mit diagnostizierten Diabetes Typ 1 kooperieren wir mit hochspezialisierten Facharztpraxen bzw. -zentren.
 
Unterstützt werden Frau Dr. Steuer und Herr Dr. Varnai durch unsere Diabetesberaterin (DDG) Maja Voigt. Unser gesamtes Team arbeitet dabei sehr eng mit den überweisenden Hausärzten zusammen.

Wichtige Bausteine der Betreuung in unserer Praxis sind:

  • Strukturierte Einzel- und Gruppenschulungen
  • Nachschulungen zur Erfolgskontrolle
  • Ersteinstellung und Überwachung der medikamentösen Therapie

Ernährungsmedizinische Beratungen bieten wir bei folgenden Krankheitsbildern an:

  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Übergewicht
  • Bluthochdruck
  • Fettstoffwechselstörung
  • Hyperurikämie und Gicht

               

Dr. med. Stefan Hettwer Gautschweg 1 a 01309 Dresden
Tel. +49 (351) 27 28 95-00 Fax: +49 (351) 27 28 95-20
E-Mail: info [at] sportkardio-dresden.de
© 2024 Dr. med. Stefan Hettwer


Dr. med. Stefan Hettwer
Gautschweg 1 a 01309 Dresden
E-Mail: info [at] sportkardio-dresden.de

Für Terminanfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch während unserer Sprechzeiten oder per E-Mail zur Verfügung.

Tel.: +49 (351) 27 28 95-00
Fax: +49 (351) 27 28 95-20

© 2024 Dr. med. Stefan Hettwer

Gautschweg 1a  ∙  01309 Dresden
Tel. +49 (351) 27 28 95-00  E-Mail: info [at] sportkardio-dresden.de
© 2024 Dr. med. Stefan Hettwer


Praxis am Schillerplatz
Kardiologie Sportmedizin Diabetologie
Gautschweg 1a ∙ 01309 Dresden
Tel. +49 (351) 27 28 95-00
E-Mail: info [at] sportkardio-dresden.de
© 2024 Dr. med. Stefan Hettwer


Zurück zum Seiteninhalt